Portfreigaben für das LoRa-WAN Gateway
Um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten, muss das LoRa-WAN-Gateway sauber in das IT-Netzwerk integriert werden. Die notwendigen Zugriff sind in der folgenden Tabelle dargestellt
Quelle | Ziel | Port/Dienst | Anwendungszweck | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
LoRa-WAN Gateway | 1.europe.pool.ntp.org | NTP (UDP/TCP Port 123) | Zeitsynchronisation | Alternativ: Anpassung der Konfiguration auf einen internen Zeitserver im Menü System, Untermenü General Settings auf der Kachel System-Time. Ohne korrekte Systemzeit können zeitgesteuerte Aufgaben nicht zu den gewünschten Zeiten ausgeführt werden und die Log-Dateien sind im Support-Fall unbrauchbar |
LoRa-WAN Gateway | mqtts-bit.deos-ag.com | MQTTS (TCP-Port 8883) | Kommunikation mit der Pro.Building Suite | Sobald die Cloud-Bedienung oder weitere Funktionen der Pro.Building Suite genutzt werden sollen, müssen diese Freigaben in der Netzwerk-Firewall erstellt werden. |
LoRa-WAN Gateway |
| Domain Name System (DNS -Port 53) |
|
|